Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Hallo zusammen und willkommen beim Podcast von Connexion-Emploi, der Sendung, die auf der Suche nach denjenigen ist, die aus beruflichen Gründen den Rhein überquert haben. Heute möchten wir Ihnen Lisa vorstellen.
Podcast und Interview - Erfahrungsberichte unserer deutsch-französischen KandidatenWer mit dem Gedanken spielt, in Frankreich zu leben und zu arbeiten, denkt nicht in erster Linie an Lille und Nordfrankreich. Wir zeigen Ihnen, aus welchen Gründen der Norden sich nicht hinter den anderen französischen Regionen verstecken muss.
Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Leben in FrankreichIn Paris leben klingt für viele Deutsche verlockend, doch ist es auch umsetzbar? Könnte man sich einfach dort eine Stelle suchen und hinziehen? Zusätzlich wird man oft davor gewarnt, in die französische Hauptstadt zu ziehen, da dort die Lebenshaltungskosten viel zu hoch seien. Aber ist das auch so?
Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Leben in FrankreichDie Suche nach passenden, qualifizierten Mitarbeitern kann sich oft als schwierig erweisen. Gerade für spezialisierte Berufe ist Unterstützung durch Personalvermittlungen fast schon ein Muss. Doch wie sieht es mit den Provisionen und Tarifen von Headhuntern in Frankreich aus, und wie entwickeln sie sich?
Unternehmen auf deutsch-französischer MitarbeitersucheSchon seit einiger Zeit ist Bordeaux, die schlafende Schöne, erwacht. Die Stadt zieht Touristen aus aller Welt an und bringt so manchen Arbeitnehmer zum Träumen. Neben der Attraktivität für Touristen, den Weinbergen und der günstigen Lage nicht weit vom Bassin d’Arcachon, strengt sich die Stadt an ihren Einwohnern immer mehr zu bieten: Grünflächen, kulturelle Veranstaltungen und Freizeitangebote. Und wenn wir alles hinter uns lassen und nach Bordeaux ziehen würden?
Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Die Jobsuche in Frankreich | Leben in FrankreichIn der Vergangenheit konnte man in der Presse oft über das Rentensystem in Frankreich lesen. Es wurde von der Anhebung des Renteneintrittsalters gesprochen, von staatlicher Rentenversicherung und privaten Zusatzversicherungen. Aber wie ist das französische Rentenversicherungssystem eigentlich aufgebaut? Ist die Rente für freiberuflich Arbeitende anders geregelt als die gesetzliche?
Die Pension / Rente in FrankreichEs scheint, dass Arbeitnehmer in Deutschland den vollen Rentensatz erhalten, sobald sie 35 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Das französische Rentensystem ist im Vergleich zum deutschen System viel komplexer und ganz anders aufgebaut, und es ranken sich viele Halbwahrheiten und sogar Irrtümer um den deutschen Rentenplan.
Die Pension / Rente in FrankreichDer Pflegebereich in Deutschland ist auch wegen der immer älter werdenden Gesellschaft von einem großen Fachkräftemangel betroffen. Gleichzeitig gibt es für qualifizierte Pflegekräfte insbesondere in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu wenig Jobs. Davon kann man auch profitieren, wenn man speziellen Bedarf hat. Denn französische oder frankophone ältere oder pflegebedürftige Menschen können dann Pflegepersonal in Anspruch nehmen, mit denen Verständigung kein Problem darstellt und vielleicht sogar den tristen Alltag durch Konversation aufhellt.
Unternehmen auf deutsch-französischer MitarbeitersucheLaut Eurostat sind in der Europäischen Union 43 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren in Teilzeit beschäftigt, rund 19 Prozent des europäischen Arbeitsmarktes.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftEiner neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zufolge könnte Paris Berlin bald überholen was Investitionen in Start-ups betrifft.
Die deutsch-französische Wirtschaft