Die französische Krankenversicherung kann für Neuankömmlinge verwirrend sein. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Orientierung im System aus Mutuelles, Prévoyances, CPAM, RSI und weiteren Begriffen zu bieten, erklären wir Ihnen alles klar und übersichtlich.

Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich
System der Krankenversicherung in Frankreich: Carte Vitale, Mutuelle, Prévoyance

Ein deutscher Lebenslauf zeichnet sich oft durch einen detaillierten Stil aus, während der französische Lebenslauf insbesondere darauf ausgerichtet ist, den roten Faden in Ihrem beruflichen Werdegang kurz und prägnant herauszustellen. Hier sind 8 Tipps, um Ihren Lebenslauf auf das Wesentliche zu reduzieren und so dem französischen Muster gerecht zu werden.

Der französische Lebenslauf
Den deutschen Lebenslauf an einen französischen CV anpassen

Das französische und deutsche Streikrecht, dieses Thema zieht von jeher Aufmerksamkeit auf sich. Aber wie lauten konkret die Regelungen in beiden Ländern? Wir werden klären, wer ein Streikrecht hat, unter welchen Bedingungen und schließlich, wie in Frankreich und Deutschland davon Gebrauch gemacht wird.

Das Arbeitsrecht in Frankreich
Streikrecht in Frankreich und Deutschland im Vergleich

Arbeiten in Frankreich ohne Französischkenntnisse – unmöglich? Marcus, ein 29-jähriger Softwareentwickler aus Berlin, hat bewiesen, dass es geht. Trotz fehlender Sprachkenntnisse hat er seinen Traum verwirklicht und eine spannende Karriere in Frankreich gestartet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie er Herausforderungen gemeistert, Chancen genutzt und mit einer cleveren Strategie seinen Platz auf dem französischen Arbeitsmarkt gefunden hat. Lassen Sie sich inspirieren – denn auch ohne Französischkenntnisse stehen Ihnen in Frankreich viele Türen offen!

Die französische Sprache lernen
Arbeiten in Frankreich: So schaffen Sie den Einstieg ohne Französischkenntnisse

Belgien, Nachbarland von Deutschland und Frankreich, befindet sich in einer idealen geografischen Lage und zieht viele Arbeitnehmer aus anderen Ländern an. Obwohl es Gemeinsamkeiten mit seinen Nachbarn aufweist, hat das Land dennoch einige Besonderheiten, die es in Europa einzigartig machen. Hier sind 5 Besonderheiten des belgischen Arbeitsmarktes, erfahren Sie außerdem mehr über die Berufschancen in Belgien.

Arbeiten in Belgien
Arbeitsmarkt in Belgien: 5 Besonderheiten, die Sie kennen sollten

Damit Sie Ihren nächsten Urlaub frühzeitig planen können, haben wir für Sie die gesetzlichen, französischen Feiertage nach Regionen für 2025, mögliche Brückentage sowie den Kalender der Schulferien in Frankreich für 2024/2025 aufgelistet. Zusätzlich erklären wir Ihnen worauf Sie beim Urlaubsanspruch nach französischem Arbeitsrecht achten müssen.

Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich
Feiertage und Schulferien in Frankreich 2025

Als Umweltingenieurin in Rennes habe ich ein neues Leben gefunden – eines, das Balance, Lebensfreude und berufliche Erfüllung vereint. Während mich in Deutschland der Alltagsstress oft überwältigte, bietet mir die Bretagne eine Lebensqualität, die ich mir zuvor nicht vorstellen konnte. Warum Rennes mein persönlicher Wendepunkt wurde und was diese Stadt so besonders macht, erzähle ich in meiner Geschichte.

Nach Frankreich auswandern
Die Bretagne als neues Zuhause: Meine Erfahrung als Umweltingenieurin in Rennes

Im internationalen Berufsleben sind Kommunikationsfähigkeiten oft entscheidend – besonders, wenn Du in Frankreich erfolgreich sein möchtest. Mit präziser, authentischer und überzeugender Rhetorik kannst Du nicht nur Dein berufliches Netzwerk stärken, sondern auch Dein Gehalt steigern. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mit Klarheit, Überzeugungskraft und Selbstbewusstsein auf Französisch glänzt und Deine Ziele erreichst.

Gehälter und Vergütungen in Frankreich
Sag es richtig auf Französisch, verdiene mehr: 3 Rhetorik-Tipps, die dein Gehalt steigern

Digitale Kommunikation ist Fluch und Segen zugleich. Was einst dazu gedacht war, Arbeitsprozesse zu erleichtern, entwickelt sich zunehmend zu einer Belastung. E-Mails, ständige Benachrichtigungen und endlose Meetings führen bei vielen französischen Arbeitnehmern zu Stress und Erschöpfung. Dieses Phänomen, als Informationsüberlastung bekannt, betrifft mittlerweile Millionen von Menschen und hat gravierende Auswirkungen auf ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden. Doch warum ist das so – und was kann dagegen unternommen werden?

Leben in Frankreich
Die digitale Erschöpfung in Frankreich: Wie Benachrichtigungen und Meetings unsere Produktivität bremsen

Die Feiertage gelten oft als Zeit der Ruhe und Besinnung, doch für Ihre Jobsuche in Frankreich können sie der perfekte Moment sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Während viele Bewerber ihre Aktivitäten auf das neue Jahr verschieben, haben Sie die Chance, Ihre Karriere voranzutreiben und die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen, die auch zwischen den Jahren nach Talenten suchen. Nutzen Sie diese besondere Zeit, um sich auf dem französischen Arbeitsmarkt zu positionieren und 2025 mit einem erfolgreichen Neuanfang zu starten!

Die Jobsuche in Frankreich
Warum Sie Ihre Jobsuche in Frankreich während der Feiertage fortsetzen sollten