Publiez votre offre maintenant Trouvez ici votre job franco-allemand de rêve

Arbeiten in Toulon: Diese Jobs sind besonders begehrt

Arbeiten in Toulon: Diese Jobs sind besonders begehrt

Sie träumen von Sonne, Meer und einem sicheren Job? Dann ist Toulon genau der richtige Ort für Sie! Die Hafenstadt im Süden Frankreichs bietet nicht nur Lebensqualität, sondern auch hervorragende berufliche Perspektiven. Ob im Gesundheitswesen, im Handwerk, im Schiffbau oder im Einzelhandel. Viele Branchen suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften.Hier erfahren Sie, welche Berufe aktuell besonders gefragt sind und wie Sie Ihren nächsten Karriereschritt in Toulon planen können.

 



1. Übersicht der gefragtesten Berufe in Toulon

1. Übersicht der gefragtesten Berufe in Toulon

Im Jahr 2025 plant der Großraum Toulon mehr als 23 600 Neueinstellungen, wobei fast 50 % als schwer zu besetzen gelten und über 40 % saisonal bedingt sind. Das macht Toulon zu einem strategischen Standort für Jobsuchende, besonders in Bereichen mit strukturellem Fachkräftemangel.

Im Gesundheitswesen sind Berufe wie Infirmier(e), Aide-soignant(e) und Auxiliaire de vie besonders gefragt. Pflegeeinrichtungen und Kliniken wie Appel Médical suchen fortlaufend qualifiziertes Personal mit Stundensätzen zwischen 14 und 48 € – je nach Spezialisierung.

Im Bereich Handel und Dienstleistung zählen Positionen wie Vendeur(se), Hôte(sse) de caisse und Préparateur(trice) de commandes zu den häufigsten Stellenangeboten. Unternehmen wie Intermarché, E.Leclerc oder Modeketten wie Claudie Pierlot bieten regelmäßig offene Stellen mit Einstiegsgehältern ab 12–13 €/h.

In der Bau- und Industriebranche herrscht ebenso hoher Bedarf: Maçons qualifiés, Électriciens, Plombiers und Techniciens finden in Toulon eine Vielzahl von Angeboten – mit Jahresgehältern zwischen 25.000 und 35.000 €, oft darüber hinaus bei Spezialisierung. Unternehmen der Rüstungs- und Schiffbauindustrie wie Naval Group verstärken den Bedarf zusätzlich.

Auch in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion besteht saisonaler Personalbedarf: Bouchers, Boulangers und Viticulteurs werden regelmäßig für die Region Var gesucht – vor allem in der Hochsaison zwischen Mai und Oktober.

"Toulon zählt somit zu den aktivsten Beschäftigungszonen der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. "

Adélaïde Sapelier
Recruiter
Eurojob-Consulting

ASapelier


Wer in diesen Schlüsselbranchen Kompetenzen mitbringt, hat gute Chancen auf eine schnelle Anstellung mit stabiler Perspektive – sowohl im öffentlichen als auch privaten Sektor.



2. Gesundheitswesen: Kernbereiche & Chancen

2. Gesundheitswesen: Kernbereiche & Chancen

Das Gesundheitswesen in Toulon ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Pfeiler der Region. Über 152 000 Personen arbeiten im medizinischen und sozialen Bereich in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. In Toulon selbst sind mehr als 600 offene Stellen im Sektor Santé ausgeschrieben, wobei insbesondere Pflegeberufe stark nachgefragt sind.

Bei Appel Médical finden sich regelmäßig Positionen wie Infirmier(e), Aide-soignant(e), Auxiliaire de vie oder Moniteur-éducateur, mit Stundenlöhnen zwischen 12 € und 15 €. Spezialisierte Profile wie Infirmier(e) en oncologie erhalten bis zu 14,13 €/h für temporäre Einsätze. CDI-Angebote bieten Gehälter von rund 2 800 bis 3 000 € brutto im Monat, teilweise mit zusätzlichen Vorteilen wie 13. Monatsgehalt oder Essenszuschüssen.

Auch im Bereich der Kinderpflege und Sozialpädagogik herrscht hoher Bedarf. Berufe wie Auxiliaire de puériculture, Accompagnant éducatif et social oder Éducateur spécialisé werden in Kitas, Pflegeheimen oder öffentlichen Einrichtungen angeboten – mit durchschnittlichem Einstiegsgehalt von 1 900 € brutto monatlich.

Darüber hinaus gibt es attraktive Chancen im Bereich der Gesundheitsverwaltung und öffentlichen Gesundheitsförderung. Hier sind Positionen wie Assistant de régulation médicale, Coordonnateur santé environnement oder Responsable QSE gefragt – mit Jahresgehältern über 40 000 € brutto. Führungsrollen wie Infirmier coordinateur oder Chef de service werden mit bis zu 3 000 € netto monatlich vergütet, besonders in privaten Kliniken oder in leitenden Funktionen im öffentlichen Dienst.

"Die Kombination aus vielfältigen Berufsfeldern, sicheren Vertragsarten (CDI, CDD, intérim) und regionalem Fachkräftemangel macht Toulon zu einem idealen Standort für Gesundheitsberufe – sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte."

Adélaïde Sapelier
Recruiter
Eurojob-Consulting

ASapelier




3. Handel & Dienstleistung – stabile Nachfrage

3. Handel & Dienstleistung – stabile Nachfrage

Der Sektor Handel & Dienstleistung zählt in Toulon zu den treibenden Säulen des Arbeitsmarkts – mit einem geschätzten Anteil von 24 % aller regionalen Neueinstellungen in der Provence‑Alpes‑Côte d’Azur. Allein im Département Var werden jährlich rund 25 000 Stellen neu ausgeschrieben, davon zahllose im Großraum Toulon, was die andauernde Nachfrage unterstreicht.

Einzelhandel – Große Handelsketten wie Intermarché und E.Leclerc suchen permanent Vendeur(euses), Caissiers/Caissières und Employés de libre-service mit Einstiegsstundenlöhnen ab 12 €/h. Saisonale Aktionen (z. B. Weihnachts- oder Feriengeschäft) fördern kurzfristige CDD-Verträge mit Zuschlägen – oft 13.–15 €/h.

Gastronomie & Beherbergung – In der warmen Jahreszeit rollen viele Hurras du Service auf der Hafenpromenade vom Frühling bis in den Herbst. Das Angebot reicht von Serveurs/Serveuses (Einstiegslohn ~12,50 €/h) bis zu Barmitarbeitern in touristischen Lokalen (~13–14 €/h inklusive Trinkgelder).

Logistik & Lieferdienst – Der Boom im E-Commerce sorgt für steigende Nachfrage nach Préparateur de commandes und Chauffeur livreur. In Toulon bieten lokale Logistikzentren wie Chronopost oder Geodis CDD/CDI-Stellen mit Monatslöhnen zwischen 1 800 € und 2 300 € brutto, bei Vollzeit oft zusätzliches Stundenmodell.

Immobilien & Dienstleistungen vor Ort – Agenturen wie ORPI oder Win Win Immobilier stellen regelmäßig Conseillers Immobiliers ein, deren Einkommen stark provisionsabhängig, bei guter Performance aber deutlich über 2 500 € netto / Monat liegen. Auch Verwaltungsstellen – etwa Agent(e) administratif.ve oder Accueillant/e in Stadtverwaltungen – bieten CDD- und CDI-Optionen mit 1 900–2 200 € brutto.

Statistik & Vergleich: Laut einem aktuellen Branchenbericht der Handelskammer PACA verzeichnet der Einzelhandel im Var jährlich ein Wachstum von ca. 3 %, während Gastronomie und Logistik im gleichen Zeitraum um 5–8 % Beschäftigungszuwachs verzeichnen.

All diese Faktoren zeigen: Bewerber im Bereich Handel & Dienstleistung finden in Toulon einen stabilen, vielfach saisonal verstärkten Arbeitsmarkt, mit kurzen Einstiegserfordernissen, flexiblen Verträgen und möglichst guter Bezahlung – ein solides Sprungbrett für Berufseinsteiger wie auch erfahrene Kräfte.



4. Technik & Ingenieurwesen – Wachstumsperspektiven

4. Technik & Ingenieurwesen – Wachstumsperspektiven

Der Bereich Technik & Ingenieurwesen in Toulon wächst dynamisch – maßgeblich angetrieben durch Unternehmen wie die Naval Group, die Marinebasis Toulon und technische Hochschulen wie SeaTech und ISEN Méditerranée, welche regelmäßig Absolventen einstellen. Im Jahr 2024 legte die Beschäftigung in maritimen Technikberufen in der Provence‑Alpes‑Côte d’Azur um 4,5 % zu, wobei Toulon führend ist.

Ingenieurstellen & Technikrollen

  • Gesucht werden vor allem Project Manager, Technicien d’études, Ingénieur calcul tuyauterie, Électricien industriel und Technicien automatisme – monatliche Bruttogehälter liegen zwischen 2 700 € und 4 200 €. Beispielsweise zahlte ein CDI-Angebot als Ingénieur Mécanique bei einem Rüstungspartner bis zu 47 000 €/Jahr, inklusive Fahrten- und Schichtzulagen.
  • Ein aktuelles Inserat bei der Naval Group für einen Ingénieur Méthodes bietet 40 000 € brutto/Jahr plus 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, bei 35 Std.-Wochenvertrag.
  • Die regionale Initiative Industrie du Futur PACA fördert Innovationen in Robotik, KI und erneuerbare Energien – und vergibt Forschungsaufträge an lokale Start-ups, die häufiger Ingenieure für Datenanalyse, KI-Integration oder Robotikentwicklung mit Einstiegsgehältern zwischen 36 000–42 000 € pro Jahr einstellen.

Bauwesen & Infrastrukturtechnik

  • In der Bauindustrie sind Spezialisten wie Chef de chantier, Conducteur de travaux, Géomètre-topographe und Ingénieur béton armé gefragt – Gehälter reichen von 28 000–45 000 €/Jahr, je nach Verantwortungsbereich.
  • Lokale Beratungsbüros wie Setec, Artelia oder EGIS verzeichnen im Jahr 2025 einen Anstieg der Projektvolumina um 18 %, mit speziellen Ausschreibungen für Infrastrukturprojekte rund um Toulon – etwa Hafenanlagen oder Verkehrsteschnologien.

Technologie & Digitalisierung

  • Die Nachfrage nach Développeur logiciel, Administrateur systèmes‑réseaux, Technicien cybersécurité und Ingénieur data ist steigend. Ein typisches Angebot als Développeur Full Stack Java bei einem IT-Dienstleister in Toulon liegt bei 35 000–42 000 €/Jahr.
  • Außerdem wächst der Bedarf an Spezialisten für Smart Ports – intelligente Hafensteuerung, IoT-Sensorik und Vernetzung – mit Einstiegsgehältern um 38 000 €.

Ausbildung & Forschung

  • Hochschulen wie SeaTech (seit 2014) und ISEN bieten Kooperationen mit Unternehmen, Praktika inklusive Übernahmegarantie – im Schnitt 70 % der Studierenden werden direkt übernommen.
  • In Projekten zur erneuerbaren Energie werden Ingenieurstellen (z. B. zur Integration von Windturbinensteuerungssystemen) mit Startgehältern von 40 000 €, plus Bonus bei Projektabschluss, besetzt.

Toulon bietet im Bereich Technik & Ingenieurwesen hervorragende Wachstums‑ und Karrieremöglichkeiten*. Wer in maritimen Technologien, Bauwesen, Industrie‑4.0 oder IT einsteigt, profitiert von **starken Gehältern (38 000–47 000 €/Jahr), **abwechslungsreichen Rollen* und Kooperationen mit Hochschule und Wirtschaft. Damit ist Toulon ein attraktiver Standort für Fachkräfte und Berufseinsteiger gleichermaßen.



5. Bildung & Soziales – wichtige Unterstützung

5. Bildung & Soziales – wichtige Unterstützung
"Der Bereich Bildung & Soziales spielt in Toulon eine zentrale Rolle und bietet sowohl sichere Arbeitsplätze als auch vielseitige Aufstiegschancen. "

Adélaïde Sapelier
Recruiter
Eurojob-Consulting

ASapelier


Im Département Var wurden 2024 knapp 9 200 Fachkräfte in sozialen Berufen beschäftigt – ein Viertel mehr als noch 2019. In Toulon allein gibt es derzeit über 120 laufende Stellenangebote für dieses Segment.

Lehr- & Bildungsberufe

  • Professeur/se de soutien scolaire in Fächern wie Mathematik oder Französisch wird häufig gesucht – mit Einstiegsgehältern von 1 800–2 200 € brutto. An der renommierten [École supérieure d’art et de design Toulon Provence Méditerranée]([https://esadtpm.fr]) "ESADTPM") werden regelmäßig Professeur·e·s d’arts plastiques mit einem Jahresgehalt von 24 000–28 000 € brutto eingestellt.
  • Sprachschulen, Bibliotheken und die [Médiathèque de Toulon] (über 300 000 Besucher/Jahr) vergeben Positionen wie Assistant·e pédagogique oder Animateur·trice culturel·le, meist in CDDs mit 1 700–1 900 €/Monat, plus Zuschläge bei Abend‑ und Wochenendveranstaltungen.

Soziale Dienste & Begleitung

  • Gefragte Profile sind Accompagnant éducatif et social, Moniteur‑Éducateur oder Assistant(e) social(e) in Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen – z. B. beim Centre communal d’action sociale (CCAS) von Toulon. Einstiegsgehälter liegen bei 2 000–2 300 € brutto, plus Übernahmeoptionen bei CDD-Stellen.
  • Für Assistants d’éducation (AED) an Sekundarschulen sind CDDs von 6 bis 12 Monaten üblich, mit einem monatlichen Lohn von 1 600–1 800 € und offener Chance auf CDI im Schulamt der [Académie de Nice].

Prävention & Pflegeunterstützung

  • In Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen wie [Fondation Saint‑Christophe] oder [Ehpad Toulon] werden regelmäßig Animateur·trice senior, Aide‑soignant·e oder Intervenant·e psychosocial·e gesucht – mit Löhnen von 12,50–14,50 €/h und oft zusätzlichem Urlaubsgeld.
  • Projekte zur Sozialintegration – etwa beim Lycée technique Droit et Economie – bieten Stellen für Chargé·e de projet social oder Coordinateur·trice d’insertion, meist als CDD/Jahr mit 28 000–32 000 €/Jahr brutto, plus variabler Prämie.

Statistik & Trends

  • Laut einem kommunalen Bericht wuchs die Zahl sozialpädagogischer Stellen in Toulon von 2018 bis 2024 um +32 %, getrieben von steigenden Förderprogrammen für Kinder und Senioren.
  • Zudem zeigte sich, dass fast 60 % aller CDD‑Stellen im Bildungs‑Sozialbereich in einen CDI übergehen, was für langfristige Arbeitsplatzsicherheit spricht.

Der Sektor Bildung & Soziales ist in Toulon stabil im Aufwind. Mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern von Lehre über Kultur bis Pflege und Projektmanagement sind Menschen mit pädagogischem, sozialen oder administrativen Hintergrund gefragt. Die Mischung aus fixen CDDs, attraktiver Vergütung und realistischen CDI‑Chancen macht diesen Bereich besonders für Berufseinsteiger wie auch erfahrene Fachkräfte attraktiv.

Mehr erfahren:

https://connexion-francaise.com/system/images/data/000/001/180/original/imageonline-co-roundcorner-ConvertImage.png?1581937156