Informationen, Aktuelles und praktische Tipps für eine erfolgreiche Karriere im deutsch-französischen Umfeld

Rémunération et indemnité de stage en Allemagne : les règles

Rémunération et indemnité de stage en Allemagne - les règles
Les indemnités de stage en Allemagne diffèrent selon les secteurs et les zones géographiques. Voici nos conseils pour vous permettre de maximiser vos chances de percevoir une rémunération et de négocier quelques suppléments vous permettant de couvrir les frais liés à un stage en Allemagne.

Job in Frankreich kündigen: So sollten Sie vorgehen

Job in Frankreich kündigen - So sollten Sie vorgehen
Ein Jobwechsel oder eine Kündigung in Frankreich erfordert eine sorgfältige Planung, da das Arbeitsrecht klare Vorgaben macht. Ob es um Kündigungsfristen, Abfindungen oder administrative Formalitäten geht – wer seinen Arbeitsvertrag beenden möchte, sollte sich gut informieren, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Wir erklären Ihnen die richtige Vorgehensweise und geben wertvolle Tipps, damit die Kündigung reibungslos verläuft.

Arbeitszeugnis in Frankreich: Aushändigung und Regeln

Arbeitszeugnis in Frankreich - Aushändigung und Regeln
Ein Arbeitszeugnis ist in vielen Ländern ein wichtiges Dokument für den beruflichen Werdegang, so auch in Frankreich. Doch im Vergleich zu Deutschland gibt es deutliche Unterschiede in der Struktur, dem Inhalt und den rechtlichen Vorgaben. Wir beleuchten die Besonderheiten des französischen Arbeitszeugnisses, geben ein Formulierungsbeispiel und erläutern Sonderfälle, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber kennen sollten.
Bewerben in Frankreich - 31 March 2025

Wofür Franzosen und Deutsche die Partnersprache lernen

Wofür Franzosen und Deutsche die Partnersprache lernen
Das Erlernen der Sprache des Nachbarlandes spielt eine bedeutende Rolle in den deutsch-französischen Beziehungen. Dennoch ist in beiden Ländern ein Rückgang der Lernendenzahlen zu verzeichnen. Wir beleuchten die Gründe, warum Franzosen Deutsch und Deutsche Französisch lernen, und präsentieren Ihnen aktuelle Statistiken zu den Lernendenzahlen.
Magazine ParisBerlin - 28 March 2025

Deutsch-französische Kommunikation im Job: So vermeiden Sie Missverständnisse

Deutsch-französische Kommunikation im Job - So vermeiden Sie Missverständnisse
Sie fühlen sich oft bedrückt, ja sogar frustriert, wenn Ihr französischer Kollege mit Ihnen redet? Wer verhält sich dabei falsch? Wir vergleichen den deutschen und französischen Sprachstil miteinander, um Missverständnisse oder gar Konflikte in einem deutsch-französischen Umfeld im Berufsalltag zu vermeiden.