Informationen, Aktuelles und praktische Tipps für eine effektive Suche im deutsch-französischen Umfeld

Mitarbeiter in Frankreich einstellen: Was Arbeitgeber beachten sollten

Mitarbeiter in Frankreich einstellen - wichtige Infos für Arbeitgeber
Sie möchten sich gern mit Ihrem Unternehmen in Frankreich niederlassen und planen die Einstellung neuer Mitarbeiter. Aber was müssen Sie beachten? Welche Arbeitsverträge gibt es in Frankreich und welche Gehälter? Wir haben einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, was Sie als Unternehmer arbeits- und sozialrechtlich in Frankreich beachten sollten.

Bewerber in Frankreich per Stellenanzeige finden: 10 Tipps

10 Tipps um Bewerber in Frankreich per Stellenanzeige zu finden
Eine gut verfasste Stellenbeschreibung hat zwei Funktionen: zum einen muss sie die geeignetsten Profile ansprechen und dazu bringen, sich zu bewerben, zum anderen muss sie aber auch die Kandidaten, deren Profil nicht auf die ausgeschriebene Stelle passt, von einer Bewerbung abhalten. Damit diese "natürliche Auslese" funktioniert, ist es wichtig für Sie, die spezifischen Bedürfnisse deutsch-französischer Kandidaten zu kennen.

Personalkosten in Frankreich berechnen: soviel zahlt der Arbeitgeber

Personalkosten in Frankreich berechnen: soviel zahlt der Arbeitgeber
Schon vor der Personalsuche in Frankreich muss sich eine deutsche Firma folgende Fragen stellen: welche Personalkosten sind mit der Einstellung eines französischen Angestellten verbunden? Wie hoch sind die Gehälter und Sozialabgaben in Frankreich? Wir haben uns verschiedene Beispiele genauer angesehen.

Pénurie de candidats en Allemagne : les villes concernées

Les villes allemandes confrontées à une pénurie de candidats
L'Allemagne est l'un des pays en Europe qui souffre le plus d'une raréfaction de la main-d'œuvre sur son territoire. Cette pénurie de personnel qualifié concerne de manière générale des branches de spécialistes ou d'experts, mais elle est surtout plus importante dans certains Länder. Nous vous proposons donc un tour d'horizon des villes allemandes où les candidats sont les plus rares.
Economie franco-allemande - 11 Oktober 2021

Probezeit in Frankreich: Regeln & Dauer je nach Arbeitsvertrag

Probezeit in Frankreich je nach Arbeitsvertrag - Regeln und Dauer
Unter dem Term Probezeit versteht man einen vom Arbeitgeber festgelegten Zeitraum, der dabei helfen soll die Eignung des Arbeitnehmers zu beurteilen. Des Weiteren kann der Angestellte die Testperiode, welche häufig Bestandteil des Einstellungsprozesses ist, dazu nutzen, um herauszufinden, ob die Stelle seinen Erwartungen entspricht. Wir erklären Ihnen welche Arten es an französischen Arbeitsverträgen gibt und inwiefern diese einen Einfluss auf die Probezeit im Unternehmen haben.
Arbeitsrecht in Frankreich - 15 September 2021