Lieu(x)
SarrebruckRéférence
CE6231OGReferatsleiter (m/w/d) Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte, Saarbrücken
Service public
Université franco-allemande / Deutsch-Französische Hochschule
Herzlich willkommen bei der Deutsch-Französischen Hochschule – einer Einrichtung, die die Regierungen Deutschlands und Frankreichs 1997 gegründet haben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bi- und trinationale Studiengänge mit Doppelabschluss und die grenzüberschreitende Doktorandenausbildung zu initiieren, zu evaluieren und finanziell zu fördern. Derzeit sind rund 5800 Studierende und 150 Doktorand*innen in über 200 Universitäten, Fachhochschulen und Grandes Écoles in 134 Städten in Europa und darüber hinaus eingeschrieben. Aktuell gibt es weltweit keine vergleichbare Institution.
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) sucht für ihr Generalsekretariat in Saarbrücken einen
Referatsleiter (m/w/d) Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte, Saarbrücken
Die unbefristete Stelle in Vollzeit ist im Rahmen einer Nachfolgebesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Betreuung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte, u. a.: o Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs aller Prozesse in den Gremien und Organen, o Entwurf, konzeptionelle Weiterentwicklung und Mitbetreuung wissenschaftlicher und innovativer Projekte sowie der dazugehörigen Programme und Prozesse, o Ansprechpartner*in der Hochschulleitung für die Themen des Referates auch im europäischen Kontext, o Wahrnehmung von Außenterminen.
 - Führung des Referats mit ca. 6-8 Mitarbeiter*innen in fachlicher und personeller Sicht, u. a.: o Weiterentwicklung und -optimierung der referatsbezogenen Prozesse, o Qualitätssicherung der Übersetzungen und der frist- und ordnungsgerechten Abläufe, o Budgetplanung und -verwaltung.
 
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. in den Bereichen Politik-, Geistes-, Sozial- oder Rechtswissenschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung bevorzugt mit binationalem Abschluss,
 - Erfahrungen in der Betreuung von Gremien und Organen sind von Vorteil,
 - Erfahrung im Projektmanagement und ggf. in der Vergabe und Verwaltung von Fördermitteln,
 - Interesse an aktuellen hochschul-, wissenschafts- und forschungsrelevanten Themen,
 - Interkulturelle Erfahrungen sowie Kenntnisse der deutschen und französischen Arbeitskultur,
 - Analytische Fähigkeiten, gerne auch juristische, sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
 - Aufgeschlossenheit und Kommunikationsstärke, Teamgeist und Beitragskultur,
 - Konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen und französischen Sprache, schriftlich und mündlich,
 - Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen,
 - Versierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen,
 - Gute Englischkenntnisse.
 
Wir bieten
Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Bund) Entgeltgruppe 14. Es bestehen Möglichkeiten für flexible Gestaltungen bei Arbeitszeit- und -ort. Die geltenden Regelungen in der DFH sind an den Öffentlichen Dienst angelehnt und es bestehen viele attraktive Vorteile aufgrund der deutsch-französischen Einbettung.
Bewerben
Offre archivée le 03/07/2023
Ces postes pourraient également vous intéresser :
![]()  | 
            
              SAP-HCM/IT Spezialist (m/w/d), Straßburg ARTE G.E.I.E.  | 
          
![]()  | 
            
              Projektleitung für den Aufbau des deutsch-französischen Exzellenzzentrums für Deutschlehrkräfte-Fortbildung (m/w/d), Nancy Goethe-Institut  | 
          
![]()  | 
            
              Export Sales Manager (m/w/d) Fahrzeugbau, Ostfrankreich Krampe Fahrzeugbau GmbH  | 
          
![]()  | 
            
              Export Sales Manager (h/f/d) construction automobile, Grand Est Krampe Fahrzeugbau GmbH  | 
          
      
      
    
    
    
    
    
  
 Fr
 De
 En



