Place(s)
ParisReference
CE3281JLMitarbeiter:in für Finanzen und Administration in Vollzeit (m/w/d), Paris
Culture
Controlling / Finance
Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
Unser Forum ist ein Ort des lebendigen Austauschs internationaler Kunstgeschichte im Herzen von Paris und Ausgangspunkt innovativer und interdisziplinärer Forschungen zur Kunst der beiden Länder in ihrem globalen Kontext. Es ist Teil der in Deutschland ansässigen öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung mit insgesamt 11 Partnerinstituten weltweit. Finanziert werden wir durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Interessieren Sie sich für die deutsch-französische Zusammenarbeit und wollen sich in einem internationalen, zweisprachigen Team für unser Forschungsinstitut engagieren? Dann bewerben Sie sich auf eine unbefristete Stelle beim Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als
Mitarbeiter:in für Finanzen und Administration in Vollzeit (m/w/d) DFK Paris
Ihre Aufgaben/Aufgabengebiet
- Sie steuern die finanzrelevanten Vorgänge des Instituts (Rechnungsbearbeitung, Buchführung, Zahlungsverkehr, Abschlüsse) und prüfen die Konten.
- Sie organisieren hierbei auch die administrativen Abläufe in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung, unseren Wissenschaftler:innen, externen Dienstleistern und den Kooperationspartnern (beispielsweise Koordination von Beschaffungsvorgängen, Abrechnungen von Dienstreisen, Vertragsverwaltung).
Ihr Profil/Voraussetzungen
- Sie haben schon Arbeitserfahrung im Bereich der Finanzen (z.B. in der Drittmittelverwaltung, Kulturmanagement, etc.) und die Fähigkeit sich in neue Aufgaben leicht einzuarbeiten.
- Sie haben sehr gute Sprachkenntnisse in den beiden Sprachen Deutsch und Französisch, oder aber sehr gute Deutschkenntnisse und mind. ein B1 Niveau (Europäischen Referenzrahmen) in Französisch.
- Wir freuen uns, wenn Sie Erfahrung mit kaufmännischen Softwaresystemen (z.B. SAP oder MACH) mitbringen.
- Sie haben eine sorgfältige Arbeitsweise und schätzen den engen und regelmäßigen Austausch mit anderen Kolleg:innen
Unser Angebot
- Ein französischer Arbeitsvertrag auf der Grundlage des Gehaltsschemas der Deutschen Botschaft Paris mit einem monatlichen Gehalt von derzeit mindestens 3.476 € brutto bei Vollzeit unter Berücksichtigung des Doppelbesteuerungsabkommens. Bei deutscher Nationalität erfolgt eine Versteuerung in Deutschland.
- Neben den in Frankreich üblichen 25 Urlaubstagen, großzügige Feiertagsregelung im deutsch-französischen Kontext.
- Gute Zusatzleistungen im Zusammenhang mit Kranken- und Unfallschutz (Mutuelle Santé, Prévoyance) sowie Restaurant Schecks
- Eine intensive Begleitung bei Ihrer Einarbeitung und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in Deutschland und Frankreich
- Flexible Arbeitszeiten mit einem festen Tag des mobilen Arbeitens pro Woche. Darüber hinaus weitreichende Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Nicht zuletzt einen schönen, vielseitigen und interessanten Arbeitsort im Herzen von Paris
- Unser Forum ist ein Ort des lebendigen Austauschs internationaler Kunstgeschichte im Herzen von Paris und Ausgangspunkt innovativer und interdisziplinärer Forschungen zur Kunst der beiden Länder in ihrem globalen Kontext. Es ist Teil der in Deutschland ansässigen öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung mit insgesamt 11 Partnerinstituten weltweit. Finanziert werden wir durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Bewerben
Gemäß den gesetzlichen Zielen stellen wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber vor anderen ein. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Max Weber Stiftung fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Wir setzen uns am DFK Paris konkret und flexibel für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Noch etwas unklar? Dann wenden Sie sich bei Fragen gerne an Theresa Lambrich tlambrich@dfk-paris.org
Weitere Informationen zum Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris erhalten Sie unter www.dfk-paris.org. Ricarda Oeler, unsere Ansprechperson für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gibt zu Fragen der Kinderbetreuung ebenfalls gerne Auskunft roeler@dfk-paris.org.
Bewerbungen in deutscher oder französischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlussurkunden) richten Sie bitte bis zum 18.01.2026 über unser Bewerbungsportal an die Verwaltungsleitung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 27.01.2026 am DFK Paris statt.
These jobs might also interest you:
![]() |
Product Manager Toll (gn), Ratingen (bei Düsseldorf) DKV Mobility |
![]() |
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für unsere digitale Werkstatt mit Französischkenntnissen, Köln ROLAND Assistance GmbH |
![]() |
Conseiller commercial trilingue (français / anglais / allemand), Paris APRIL International |

Fr
De
En



