Die 40 Top-Arbeitgeber in Frankreich 2025: Konzerne & KMUs
Frankreich beheimatet einige der besten Arbeitgeber Europas, die mit exzellenten Karrierechancen und erstklassigen Arbeitsbedingungen überzeugen. Wir stellen Ihnen die 25 führenden Großunternehmen in Frankreich vor, die Ihre Karriere fördern, sowie die 15 besten französischen Arbeitgeber des Jahres 2025, die Maßstäbe in Mitarbeiterzufriedenheit setzen.
2. Die 25 beliebtesten Konzerne in Frankreich im Jahr 2025
3. Die 15 besten mittelständischen Unternehmen aus Frankreich im Jahr 2025
LinkedIn hat die 8. Ausgabe seines Rankings der besten Unternehmen in Frankreich veröffentlicht, um langfristig seine Karriere zu beschleunigen und zu entwickeln.
Entdecken Sie weiter unten die Top 25 der besten Großunternehmen in Frankreich (mit mehr als 5 000 Mitarbeitern weltweit) sowie die Top 15 der französischen KMU, die man im Jahr 2025 besonders im Auge behalten sollte.
Diese Veröffentlichung ist ein sehr guter Indikator, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Rankings der besten Arbeitgeber nicht auf Aussagen von Mitarbeitern basiert, sondern auf Daten aus der Analyse der Profile und beruflichen Werdegänge der 29 Millionen LinkedIn-Mitglieder in Frankreich.
Laut Mehdi Ramdani, Chefredakteur von LinkedIn News in Frankreich, wird so für eine recht objektive Sicht, die eine realitätsgetreue Darstellung ermöglicht, garantiert.
Innerhalb der Rangliste der besten Großunternehmen sind zahlreiche französische Betriebe vertreten (16 von 25).
Mehdi Ramdani stellt fest, dass die französischen Konzerne besonders attraktiv sind und den Arbeitnehmern sehr interessante Bedingungen bieten:
"Es ist eine echte Besonderheit Frankreichs, dass so viele nationale Großkonzerne in der Rangliste vertreten sind. In anderen Ländern (LinkedIn führt diese Auswahl in 22 anderen Ländern durch, Anm. d. Red.) findet man oft mehr amerikanische Unternehmen."
Methode des Rankings Top companies
LinkedIn hat die auf der Plattform vertretenen Unternehmen anhand folgender Kriterien bewertet:
Karrieremöglichkeiten: Beförderungen von Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens oder beim Verlassen des Unternehmens, gemessen an Jobtiteln)
Kompetenzentwicklung: Neue Kompetenzen, die die Beschäftigten im Laufe ihrer Karriere im Unternehmen erwerben
Stabilität der beruflichen Laufbahn: Anzahl der Austritte aus dem Unternehmen im vergangenen Jahr und Anteil der Beschäftigten, die mindestens drei Jahre im Unternehmen bleiben
Externe Möglichkeiten: Bewerbungen, die die Mitarbeiter des Unternehmens über die Lösung LinkedIn Recruiter erhalten haben, mit der das Interesse externer Personalvermittler an den Mitarbeitern eines Unternehmens gemessen werden kann
Beziehungen innerhalb des Unternehmens: Anzahl der Verbindungen auf LinkedIn zwischen Mitarbeitern, die für dasselbe Unternehmen arbeiten, unter Berücksichtigung der Größe des Unternehmens
Gleichstellung von Frauen und Männern: Verteilung der Stellen nach Geschlecht der Beschäftigten innerhalb des Unternehmens und etwaiger Tochtergesellschaften
Ausbildungsniveau: Abschlussniveaus der Beschäftigten, die die Fähigkeit eines Unternehmens widerspiegeln, ein breites Spektrum an Fachkräften zu rekrutieren
Standort der Beschäftigten im Land: Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens, die im Land der Rangliste im Vergleich zu anderen Konzernen präsent sind, mit dem Ziel, Unternehmen hervorzuheben, die ein vielfältiges Arbeitsumfeld sowie Aufstiegs- und Vernetzungsmöglichkeiten bieten
In diesem Jahr gewinnen insbesondere Industrieunternehmen in Frankreich an Bedeutung. Während der Luft- und Raumfahrtgigant Airbus im letzten Jahr nur den neunten Platz belegte, ist er nun der beste Arbeitgeber für französische Arbeitnehmer, die ihre Karriere voranbringen.
Ebenfalls in der Rangliste vertreten sind Air Liquide (Spezialist für industrielle und medizinische Gase), Safran (Luft-, Raumfahrt- bzw. Verteidigungsindustrie) und Michelin (Automobilindustrie).
Das Image dieser Unternehmen erlebt derzeit einen Wandel. Die Regierung betreibt viel Kommunikation, um Frankreich zu reindustrialisieren. Zudem ist der Sektor innovationsfreudig, um den Herausforderungen der Dekarbonisierung gerecht zu werden.
Top 25 der Großunternehmen in Frankreich im Jahr 2025
Unternehmen | Herkunftsland | Sektor | |
1. | Airbus | Frankreich | Luft- und Raumfahrt |
2. | Schneider Electric | Frankreich | Energie und industrielle Automatisierung |
3. | Crédit Agricole | Frankreich | Bank |
4. | BNP Paribas | Frankreich | Bank |
5. | Sanofi | Frankreich | Medizinische Versorgung und Gesundheit |
6. | CMA CGM | Frankreich | Seetransport |
7. | Valeo | Frankreich | Automobil |
8. | Société générale | Frankreich | Bank |
9. | Groupe BPCE | Frankreich | Bank |
10. | L'Oréal | Frankreich | Kosmetik |
11. | SLB | Frankreich | Erdöldienstleistungen und -ausrüstung |
12. | Orange | Frankreich | Telekommunikation |
13. | Datadog | USA | Informatik |
14. | Decathlon | Frankreich | Großhandel für Sport- und Freizeitartikel |
15. | JPMorgan Chase & Co | USA | Bank |
16. | Safran | Frankreich | Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie |
17. | Kyndryl | USA | Informatik |
18. | Procter & Gamble | USA | Arzneimittel, Hygiene und Reinigung |
19. | Thales | Frankreich | Hightech (Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit, Transport) |
20. | Amadeus | Spanien | Informatik |
21. | Air Liquide | Frankreich | Industrielle und medizinische Gasproduktion |
22. | Sika | Schweiz | Bauchemie |
23. | Michelin | Frankreich | Automobil |
24. | Boston Consulting Group | USA | Consulting |
25. | AstraZeneca | UK | Medizinische Versorgung und Gesundheit |
Um noch weiter zu gehen und ein umfassenderes Bild der französischen Wirtschaft zu vermitteln, veröffentlicht LinkedIn zum ersten Mal eine zusätzliche Rangliste: die 15 besten mittelgroßen Unternehmen in puncto Berufschancen. Im Gegensatz zu den Top 25 der Großunternehmen handelt es sich hierbei um Firmen, die ihren Hauptsitz in Frankreich haben müssen.
Laut Mehdi Ramdani, erschien es der Plattform sinnvoll, diese Rangliste kleinerer Unternehmen zu erstellen, da KMUs andere Karrieremöglichkeiten als Konzerne bieten.
Beispielsweise haben allein aus geografischer Sicht fast 40 % der mittelständischen Unternehmen in dieser Rangliste ihren Sitz nicht in der Region Ile-de-France, während dieser Anteil in der Hauptrangliste nur 20 % beträgt. Mit diesem Ansatz wird also die Realität des Arbeitsmarktes besser widergespiegelt.
Top 15 der kleinen und mittleren Unternehmen aus Frankreich im Jahr 2025
Unternehmen | Sektor | |
1. | Murex | Softwareentwickler |
2. | OVHcloud | Informatik |
3. | Automotive Cells Company | Automobil |
4. | Stago | Pharmazeutik |
5. | Contentsquare | Digital |
6. | Guerbet | Pharmazeutik |
7. | TDF | Telekommunikation |
8. | Deepki | Immobilien |
9. | Groupe AGPM | Versicherung |
10. | Believe | Musikvertrieb |
11. | Groupe MACSF | Versicherung |
12. | Mipih | IT für Krankenhäuser |
13. | Valiantys | Beratung |
14. | Scor | Rückversicherung |
15. | Caudalie | Kosmetik |
Mehr dazu:
- Liste deutscher Unternehmen und Filialen in Frankreich
- Liste französischer Unternehmen und Filialen in Deutschland
- Gleichberechtigung in Frankreich: 20 Top-Arbeitgeber für Frauen
Olivier Geslin