Das deutsch-französische Karrieremagazin
Französisch 
Finde Deinen deutsch-französischen Traumjob
 
 
 

Frankreich stellt 2025 weniger ein – aber nicht überall. Laut der aktuellen BMO-Studie plant die französische Wirtschaft 12,5 % weniger Neueinstellungen als im Vorjahr. Hinter diesem Rückgang verbergen sich wirtschaftliche Unsicherheiten, aber auch neue Chancen – insbesondere für deutsche Fachkräfte, die flexibel und qualifiziert sind. In welchen Branchen weiterhin gute Jobperspektiven bestehen und welche Berufe besonders gefragt bleiben, zeigt dieser Artikel im Detail.

Tricolore Talent
Trotz Jobrückgang: Diese Berufe bleiben in Frankreich gefragt
 
Neueste Artikel
 

BMO-Studie plant die französische Wirtschaft 12,5 % weniger Neueinstellungen als im Vorjahr. Hinter diesem Rückgang verbergen sich wirtschaftliche Unsicherheiten, aber auch neue Chancen – insbesondere für deutsche Fachkräfte, die flexibel und qualifiziert sind. In welchen Branchen weiterhin gute Jobperspektiven bestehen und welche Berufe besonders gefragt bleiben, zeigt dieser Artikel im Detail.

Business France wurden 1 688 Projekte initiiert, die in den kommenden Jahren fast 38 000 Arbeitsplätze schaffen oder sichern sollen. Besonders auffällig: Deutschland behauptet seine Stellung als zweitwichtigster Investitionspartner Frankreichs, mit einem kräftigen Plus bei der Anzahl der Projekte. Während geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Umbrüche viele Märkte erschüttern, setzen deutsche Unternehmen weiterhin auf den Standort Frankreich – ein Zeichen für das tiefe gegenseitige Vertrauen und die wirtschaftliche Dynamik beider Länder.

Apec auch dieses Jahr mit sinkenden Zahlen auf dem französischen Führungskräftemarkt. Nur noch rund 290.000 Einstellungen werden erwartet – ein Minus, das jedoch nicht alle Branchen gleich trifft. Denn während viele Sektoren bremsen, bleibt die Nachfrage nach bestimmten Profilen hoch. Besonders im Fokus: Informatiker, Vertriebsexperten sowie Forschungs- und Entwicklungsingenieure. Für deutsche Fachkräfte mit Ambitionen im Ausland könnten sich hier wertvolle Karrierechancen eröffnen – gerade in technologiegetriebenen Branchen. Doch was genau erwarten die französischen Unternehmen im Jahr 2025? Welche Kompetenzen sind gefragt? Und wie können deutsche Bewerber davon profitieren? Dieser Artikel liefert einen Überblick über die aktuellen Trends und Perspektiven auf dem französischen Führungskräftemarkt.

 
Unser monatlicher Newsletter

Deutsch-französische Job-News auf einen Blick, immer up-to-date!

 
Mehr Artikel auf