Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d), Paris

Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand (IHA)

Jetzt bewerben Zurück
Zurück zum Suchergebnis

Ort

Paris

Referenz

CE8474JL
Jetzt bewerben

Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d), Paris

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Verbände, Vereine
Kultur
Wartung
Service
Techniker
Aktualisiert vor 1 Tag
 

Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand (IHA)

Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS). Wir arbeiten unter den drei Leitbegriffen »Forschen – Vermitteln – Qualifizieren« auf dem Gebiet der französischen, deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Deutschland und Frankreich ein. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Digitalen Geschichtswissenschaften und die Geschichte Afrikas.

Zum 1.9.2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir

einen Hausmeister / eine Hausmeisterin (m/w/d)

Für die umfassende Betreuung unserer Liegenschaft suchen wir eine tatkräftige und vielseitige Persönlichkeit, die neben Wartungsarbeiten auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie im Gästeservice unterstützend zur Seite steht. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die eine Dienstwohnung vor Ort vorgesehen ist.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Liegenschaft, allgemeine Wartungsarbeiten und eigenständige Übernahme kleinerer Reparaturen,
  • Empfang und Begleitung von Fremdfirmen, Überwachung bestehender Wartungsverträge,
  • Regelmäßige Kontrolle der elektrischen Systeme, Sanitäranlagen, Heizungen und weiterer technischer Einrichtungen im Gebäude,
  • Pflege der Höfe einschließlich der bepflanzten Teile,
  • Unterstützung des Veranstaltungsmanagements, insbesondere Saalaufbau, Hilfe am Institutsempfang, Unterstützung beim Auf- und Abbau von Veranstaltungsbuffets,
  • Botengänge und weitere Arbeiten im Rahmen des Institutsalltags (z. Bsp. Organisation der ausgehenden Institutspost).

Wir erwarten

  • Selbstständige, leistungsbereite und verantwortungsbewusste Arbeitsweise,
  • Sehr gute französische Sprachkenntnisse,
  • Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind von Vorteil,
  • Handwerkliches Geschick in verschiedenen Bereichen,
  • Technischer Berufsabschluss (z.B. als Elektriker, Heizungsmonteur oder Installateur) und Erfahrung im Bereich Haus- und Gebäudetechnik sind von Vorteil,
  • Grundkenntnisse in der Benutzung von Office-Software (Outlook, Word) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen,
  • Gute körperliche Belastbarkeit, Teamgeist und Flexibilität,
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Tätigkeit in den Abendstunden,
  • PKW-Führerschein willkommen.

Wir bieten

  • die Mitarbeit in einem dynamischen Team und internationalen Umfeld,
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Paris,
  • einen nach französischem Recht unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (37 Std./Woche) auf Grundlage des Gehaltsschemas der Deutschen Botschaft Paris mit einem Bruttogehalt von mindestens 2.905 € mit ortsüblichen Zusatzleistungen des Arbeitgebers: Kranken und Arbeitsunfähigkeitsversicherung (letztere ab sechs Monaten Betriebszugehörigkeit), Restaurantschecks und zusätzliche freigestellte Arbeitstage. Hinweis: Unter Anwendung des deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens erfolgt bei nicht-französischer Staatsangehörigkeit die Besteuerung in Deutschland.

Bewerben

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Das DHIP versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. Auf unserer Website finden Sie Informationen zum Familienservice des Instituts sowie einen Leitfaden zu Mutterschutz, Kinderbetreuung, Elternzeit und Elterngeld in Deutschland und Frankreich, der die Besonderheiten des Auslandsstandortes berücksichtigt. Der Dienstort ist Paris.

Bei Fragen zum Stellenprofil oder bei Fragen zur Vergütung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Arbeit an einem Auslandsstandort steht Ihnen die Verwaltungsleiterin, Sarah Maunz-Parkitny, zur Verfügung (smaunz-parkitny@dhi-paris.fr oder +33 [0] 1 44 54 23 81).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, falls vorhanden Nachweise über Sprachkenntnisse) richten Sie bitte über unser Bewerberportal bis zum 19.5.2025 an Prof. Dr. Klaus Oschema.

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 2.6.2025 in Paris stattfinden.

Online bewerben

 
Paris map

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren: